Die Holzklassifizierung bezieht sich auf die Art und Weise der Auswahl der Bretter nach den ästhetischen Merkmalen ihrer Oberfläche. Eine solche Klassifizierung ermöglicht es dem Bauherren, eine bewusste Entscheidung zu treffen, und dem Hersteller, die Erwartungen des Kunden zu erfüllen. Die Ausführung einer bestimmten Holzklasse (auch die mit zahlreichen Ästen) sagt jedoch nichts über die Qualität eines Fußbodens aus, und die Auswahl der Holzart hat nur Auswirkungen auf die optische Wirkung.
ABCD – CLASSIC
Die beliebtesten unter unseren Kunden in Polen und auf internationalen Märkten, wohin wir unsere Böden exportieren.
Dank der Integration von Platten der AB-Klasse in die CD-Klasse haben wir einen Boden erhalten, der jedes Interieur schön und subtil dekoriert, ohne das Gesamtdekor des Raums oder Wohnzimmers, in dem er verlegt wird, zu dominieren.AB (NATUR)
Dielen mit natürlicher, leicht differenzierter Farbe und Struktur des Holzes, freie Maserung. Gelegentliche Punktäste und gesunde Äste mit einem Durchmesser von bis zu 10 mm und glänzend sind zulässig. Unzulässig sind schwarze Äste und Astlöcher, Splintholz, Blitz- und Oberflächenrisse, Risse in den Brettenden, Totholz und Kork.
Auf Wunsch kann das Vorhandensein von Ästen bei dieser Auswahl gegen eine Gebühr ausgeschlossen werden, um die höchste Klasse von Bodenbelägen zu erhalten,ABC - RUSTIC
Dielen mit unterschiedlicher Farbe und Holzstruktur. Äste bis zu einem Durchmesser von 30 mm – gefüllt mit Kitt und schwarze Äste bis zu einem Durchmesser von 20 mm – zulässig. Zulässige Oberflächenrisse mit einer maximalen Breite von 1 mm und einer Länge von bis zu 20 mm – mit Spachtelmasse gefüllt. Nähte, Stopfen, Fehlstellen mit einer maximalen Breite von 4 mm und einer Länge von bis zu 30 mm sowie Torsionsglanz sind zulässig. Gefallene Äste bis zu einer Länge von 30 mm dürfen mit Kitt gefüllt werden.
CD (COUNTRY)
Dielen mit sehr unterschiedlicher Farbe und Holzstruktur. Astfreie, verfärbte Bretter sind bis zu 20% des Volumens der Bestellung zulässig. Erlaubt sind naturbelassene, gesunde Äste, die mit Kitt bis zu einem Durchmesser von maximal 50 mm gefüllt werden, schwarze Äste und Löcher von heruntergefallenen Ästen, die mit Kitt bis zu einem Durchmesser von maximal 30 mm gefüllt werden.
Die Dielen können bis zu 100 mm lange und 6 mm breite Stoßrisse und bis zu 50 mm lange und 4 mm breite Oberflächenrisse aufweisen – alle Risse sind mit Kitt zu füllen. Nähte, Stopfen und Fehlstellen bis zu einer Breite von 10 mm und einer Länge von 100 mm sind zulässig. Äußeres und inneres Splintholz, Glanz und Kern ohne Quer- und Radialrisse sind zugelassen.
DE - ANTIQUE
Dielen mit sehr unterschiedlicher Farbe und Holzstruktur. Astfreie, verfärbte Bretter sind bis zu 20% des Volumens der Bestellung zulässig. Erlaubt sind naturbelassene Äste, die mit Kitt bis zu einem maximalen Durchmesser von 60 mm gefüllt sind, schwarze Äste und Löcher, die durch heruntergefallene Äste entstanden sind – gefüllt mit Kitt bis zu einem maximalen Durchmesser von 40 mm.
Die Dielen dürfen bis zu 200 mm lange und 15 mm breite Stoßrisse und bis zu 200 mm lange und 8 mm breite Oberflächenrisse aufweisen – alle Risse sind mit Kitt zu füllen. Nähte, Stopfen und Fehlstellen bis zu einer Breite von 20 mm und einer Länge von 200 mm sind zulässig. Zulässiges Splintholz außen und innen, Torsionsglanz und Kern mit radialen Querrissen, die mit Kitt gefüllt sind.