FAQ

Najczęstsze pytania i odpowiedzi

1. Was ist der Unterschied zwischen DIAMETT-Dielen und Konkurrenzprodukten?



Die DIAMETT-Dielen sind, wie andere Produkte auf dem Markt, dreischichtig aufgebaut.

Wir haben das HDF-Material 950 Kg/m3 – mit niedrigem Wärmewiderstand – anstelle von Fichtenholz verwendet, was den Wärmewiderstand – und die Wartungskosten – erhöht.

Durch die Verwendung von HDF 950 kg/m3 mit maximaler Feuchtigkeitsbeständigkeit ist unser UNICLICK-Fugensystem äußerst präzise mit einer Toleranz von bis zu 0,05 mm – Massiv- und Dreischichtböden haben eine Toleranz von 0,2 mm und die Fugen sind nicht feuchtigkeitsbeständig


2. Können Diamett-Dielen erneuert werden?



Natürlich.

LACKIERTE BÖDEN

Beim Abschleifen, wie bei den Böden der Wettbewerber, müssen die Bretter mit dem Unterboden verleimt sein – sonst reißt die Ziehklinge die Fugen auf – egal von welchem Hersteller.

Dank der Verwendung von feuchtigkeitsbeständigem HDF 950kg/m3 sind unsere Produkte extrem dimensions- und dickenstabil – dadurch muss nicht so intensiv geschliffen werden wie bei Böden mit Fichtenholzkern – was eine Erhöhung der Anzahl der Renovierungen ermöglicht.

Im Falle einer mechanischen Beschädigung können einzelne Bretter ausgetauscht werden.

Wir haben Systeme zur Reparatur von punktuellen Schäden.

In einem FLOATING-System verlegte Böden können mit einer nicht-invasiven Methode renoviert werden, bei der der Lack abgeschliffen wird, um die Haftung zu verbessern, und der Lack erneut aufgetragen wird.

GEÖLTE FUSSBÖDEN

Geölte Böden werden nicht abgeschliffen, sondern nur mit oxidativem Öl neu beschichtet.

3. Für welche Räume sind Diamett-Dielen geeignet?



Diamett-Dielen können sowohl in Innenräumen als auch in öffentlichen Bereichen verwendet werden. Aufgrund seiner Konstruktion ist Diamett jedoch nicht für Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit, wie z. B. Badezimmer, geeignet.

4. Ist Diamett für Fußbodenheizungen geeignet?



Ja, die Konstruktion der Diamett-Bodendielen ist ideal für die Verwendung mit Niedertemperatur-Fußbodenheizungen (bis zu 30°C).

5. Wie sollte ich SpaFloor Dielen reinigen?



SpaFloor kann auf traditionelle Weise gereinigt werden, d.h. mit einem Staubsauger und einem feuchten Mopp. Bitte denken Sie daran, nicht zu viel Wasser zu verwenden! Außerdem wird die Verwendung einer speziellen Seife für die Pflege von geölten Böden empfohlen.


Rückruf Service