Warum SCHWEDISCHE DIELE der Marke Diamett wählen?

Warum SCHWEDISCHE DIELE der Marke Diamett wählen?


Schwedische Diele wurde, wie der Name schon sagt, vor über 40 Jahren in Schweden erfunden.

Dank ihrer außergewöhnlichen Haltbarkeit und ihrer dekorativen Qualitäten hat die schwedische DIELE das Vertrauen mehrerer Generationen von Skandinaviern auf einem sehr anspruchsvollen Markt mit unablässigen Verkaufszahlen von etwa 2.000.000 m2 pro Jahr gewonnen.

Schweden ist bekannt für den Umweltschutz und eine optimale Nutzung von Ressourcen.

Für die Herstellung von 1 m2 massiver Eichendiele muss 33 Mal mehr Eichenwald abgeholzt werden, für ein Schichtbrett 20 Mal mehr als für 1 m2 SCHWEDISCHE DIELE.

Fußboden von der anderen Seite...


Fußboden aus Eichenholz. Ein Blick auf die Verschleißschicht mit bloßem Auge.

Eichenholzdiele, 20-fach vergrößerte Seitenkante, die von keinem Hersteller gegen Wasser, Feuchtigkeit und Schmutz geschützt ist.

Das Bild zeigt die so genannten Poren, durch die die Nahrung von den Wurzeln zu den Blättern gelangt.

Eichendiele – Elektronenvergrößerung der nutzbaren Eichenschicht – wie Sie sehen können, hat sie eine schwammähnliche Struktur – lässt sich leicht zerdrücken, verformt sich, nimmt Feuchtigkeit und Wasser auf.

Poren unterschiedlicher Größe finden sich überall im Schichtboden.

Massive oder laminierte Eichenböden sind aufgrund ihrer porösen Struktur, die an Styropor erinnert, ausgezeichnete Dämmstoffe – je dicker die Nutzschicht, desto höher die Isolierung.

Hohlräume in einem Eichenboden werden bei Stößen und erhöhtem Druck leicht und unwiderruflich zerdrückt, und je dicker die Eichenschicht ist, desto tiefer ist die Zerdrückung.

STYROPOR – Elektronenvergrößerung – wie Holz ist porös und schließt die Luft ein, was es zu einem hervorragenden Isolator macht.

Und wie sehen unsere Böden aus?

8 Lackschichten mit erhöhter Abrieb- und Kratzfestigkeit – Kunststofflack, d.h. er reißt nicht bei 5000 Schlagzyklen im TABER-Test. Führende Marken behaupten, dass Holzböden nicht getestet werden.

Das Bild zeigt eine elektronische Vergrößerung des DIAMETT Bodens – der braune Bereich ist HDF – die grauen Punkte sind die mit dem Spezialkleber 3CP gefüllte Poren der Nutzschicht.

Die meisten Hersteller von Eichendielen verwenden Pressen mit niedrigem Druck, was zu ungeschützten offenen Poren in den oberen Teilen der Nutzschicht führt.

Dank des neutralen PH-Wertes des 3CP-Klebstoffs, der nicht mit den Gerbstoffen der Nutzschicht reagiert, hat DIAMETT ein natürliches, warmes und einzigartiges Aussehen.

Die Porenfüllung mit 3CP-Kleber versiegelt und verdichtet die Schicht auf der Innenseite und der Unterseite und macht Diamett-Böden widerstandsfähig gegen Dellen, Flecken und das mögliche Eindringen von Feuchtigkeit und Schmutz von den Seitenrändern.

Vorteile von Diamett-Böden


ERSTENS, DIE HÄRTE

Härte der Bäume



Schäden in Form von tiefen Einkerbungen und gebrochenen Eichenschichtfasern sind das Ergebnis von Porosität und einem weichen Kiefern- oder Fichtenkern, der die Lamellen nicht stützt. Sehr oft ist der Schaden größer als die Dicke der Verschleißschicht, was die Möglichkeit des Abschleifens ausschließt.


Das extrem dichte HDF-Material neben dem Furnier – bis zu 1200 kg/m3 – unterstützt die Nutzschicht des Diamett-Bodens und verhindert zusammen mit dem weichmacherhaltigen 3CP-Leim in der Porenpolsterung tiefe Schäden.

HDF-Dichtediagramm



Sie können ohne Bedenken Freunde zu Einweihungen oder Familienfeiern einladen. Im Gegensatz zu Massiv- oder Laminatböden, selbst zu den teuersten, halten Diamett-Böden auch den härtesten Herausforderungen stand.

WASSER IST NICHT DUMM UND HOLZ HAT GEDÄCHTNIS – sagen die alten, erfahrenen Experten der Parkett- und Holzbodenverlegung.

Wasser dringt leicht in die Mikrorisse zwischen den Fugen traditioneller Böden ein und wird dann durch die Holzporen in die tieferen Schichten der 4-6 mm dicken Nutzschicht absorbiert.

Dieser Prozess führt zu einer irreversiblen Verformung des Bodens, die auch nach dem Trocknen nicht rückgängig gemacht werden kann – etwa 30% der Verformung wird vom Holz „gespeichert“.

Zweitens – EFFIZIENTE HEIZUNG

DIAMETT-BÖDEN machen Fußbodenheizungen effizienter und senken die Kosten erheblich
Der Wärmeleitfähigkeitskoeffizient für die Platte der schwedischen Marke Diamett W/mK - 0,255 ist um 63,5 % besser als für eine 15 mm dicke laminierte Platte W/mK-0,162

Drittens - EINFACH ZU INSTALLIEREN

Patentierte UNICLIC-Technologie



DIE VIER-WEGE-MONTAGE ERLEICHTERT DIE ARBEIT DER MONTEURE ERHEBLICH

ABGEWINKELTE MONTAGE VON VORNE

HORIZONTALE MONTAGE VON VORNE

ABGEWINKELTE MONTAGE VON HINTEN

HORIZONTALE MONTAGE VON HINTEN

Worauf ist beim Kauf einer Furnierdiele zu achten?

1. Die Bodendiele sollte nicht zusammengenäht sein, d.h. aus schmalen Elementen geklebt werden, was manchmal zu komischen Ergebnissen in Form von sog. SCHAFHIRT, GEISTER ODER BANDWURM führt.

2. Ein leimloses Schloss sollte ein Profil haben, das die Längs- und Querkanten der Bretter zusammendrückt – dies ist in einem Klima mit wechselnden Jahreszeiten, Feuchtigkeit und Temperaturen sehr wichtig. Durch die Verwendung eines unzureichenden Schlosses können Wasser und Schmutz zwischen die zusammengefügten Bretter eindringen, was langfristig dazu führen kann, dass die Bretter dauerhaft „locker“ werden.

3. Die Verriegelung auf der kurzen Länge der Platte muss hohen Zugkräften standhalten, die durch die schnell wechselnden Temperaturen der Fußbodenheizung verursacht werden – eine schlecht konstruierte Verriegelung wird brechen und die Kanten des Bodens anheben.

4. Leimlose Verriegelungen sollten von solcher Qualität sein, dass der schwimmend verlegte Boden nicht knarrt, was zu einem leichten Eindringen von Schmutz, Sand und Feuchtigkeit führt, wodurch sich das Profil abnutzt und der Boden im Endstadium lockert.

Warum schleifen wir?

1. Eine dicke Nutzschicht mit einem Kern aus Fichte oder Kiefer und Sperrholz kann tiefe Schäden aufweisen, poröses Eichenholz wird einfach verbeult.

2. Schmutz und Feuchtigkeit dringen durch Beschädigungen und ungeschützte Seitenkanten des Bodens tief in die dicke, beschädigte Nutzschicht ein (Feuchtigkeit, Wasser und Schmutz dringen tief in die Poren ein).

3. Überflutung und Feuchtigkeit eines Fußbodens mit einer dicken Nutzschicht führen zu dauerhaftem, irreversiblem, multidirektionalem Verziehen (Holz hat Gedächtnis).

4. So genannte HARD-Lacke brechen bei Stößen und bei Höhenunterschieden zwischen den Dielen (durch Feuchtigkeit oder Trocknung des Bodens) von der Oberfläche ab – der Lack wird an den Seitenkanten abgeplatzt – der Boden wird niemals in der Mitte der Diele abplatzen.

Alle oben genannten Probleme und das Abschleifen können mit Diamett-Böden vermieden werden.

Kombination von Diamett Flooring Produkten mit Klumpp Lacken

Die Produktlinien Diamett Classic, WAVES Mini und CYBER verwenden eine hochabriebfeste, kratzfeste und hochflexible Beschichtung von Klumpp, einem der weltweit führenden Bodenbeschichtungsspezialist.

Die Produktlinien Diamett Classic und Diamett Waves Mini sind ein origineller Bodenbelag auf dem Markt mit einer tiefen und doch weichen Struktur.

Die Verwendung der B3D-Technologie ermöglicht ein natürliches Aussehen der Diele nach langfristigem Gebrauch mit einem 3-D-Effekt

 

Die Vorteile dieser Lösung:

 

Erzielung einer Beständigkeit nach SIS (Swedish Industrie System) von 6000 Tausend Umdrehungen mit Standardtechnologie.

Diese Tests werden meist für europäische Märkte mit einem standardisierten Schleifmittel (Sand) durchgeführt.

Die hohe Flexibilität sorgt dafür, dass die Beschichtung widerstandsfähig ist gegen :

  1. Hohe Flächenpressungen (z. B. Beständigkeit gegen Rissbildung in der Beschichtung nach Herabfallen von Gegenständen, Druck von harten Schuhen usw.)

  2. Mikrozerspanung

  3. Natürliches Aussehen der Oberfläche

  4. Vermeidung von Verfärbungen in den unteren Teilen der Bürste

Eine ausgewogene Zusammensetzung von Lacken ermöglicht es, die natürliche Zeichnung des Holzes zu betonen,

Und in Kombination mit gängigen Mattlacken für ein natürliches Oberflächenbild

Darüber hinaus war es möglich, einen einzigartigen Effekt der Oberflächentiefe zu erzielen, den so genannten 3-D-Effekt.

Bei der Verwendung von Korundmaterialien (harte, aber spröde Materialien!) wurde die edle Holzdiele einem billigen Laminatboden ähnlich gemacht.

Bei der Prüfmethode werden anstelle von Sand genormte Sandpapierstreifen verwendet

Hauptsächlich für den amerikanischen Markt

Gefahren

 

  •  Mikrorisse

  •  Unnatürliche (trübe) Holzfarbe

  • Kunststoffoptik des Bodens

ÜBER UNS

Diamett Flooring Nathalie Wyskiel


Diamett Flooring ist ein Familienunternehmen, dessen Wurzeln bis ins Jahr 1991 zurückreichen. Das ist eine Verpflichtung.

Unsere innovativen Bodenbeläge wurden bereits erfolgreich in die USA, nach Kanada, in die EU, nach Südafrika, Mexiko und Russland exportiert.

Die Diamett-Bodenbelagskollektion wurde aufgrund der großen Nachfrage nach natürlichen Bodenbelägen, die sowohl ökologisch als auch umweltfreundlich sind, sowie aufgrund der Notwendigkeit, die Funktion der Fußbodenheizung zu optimieren, entwickelt.

Mit unseren Lösungen senken wir die Betriebskosten der Fußbodenheizung, indem wir den Wärmewiderstand des Fußbodens minimieren, so dass das System bei niedrigeren Temperaturen (ca. 28-30 Grad) arbeitet. Die niedrigere Temperatur des Heizmediums verhindert die typischen nachteiligen Phänomene der Quer- und Längsverformung des Fußbodens sowie das Anschwellen der Beine und das Empfinden von Temperaturunbehagen.

„Atmungsaktive“ Dielen Diamett regulieren die Luftfeuchtigkeit im Raum – dieser Effekt wird durch die Verwendung natürlicher Öle erreicht, die die Poren des Holzes nicht verschließen, so dass der Boden die Feuchtigkeit aufnehmen und wieder abgeben kann.

Diese Konstruktion macht den Boden haltbarer und langlebiger und vor allem viel ökologischer als Massivholzdielen.

Für die Herstellung von Diamett-Dielen werden zertifizierte, qualitativ hochwertige Rohstoffe, Halbfertigprodukte und modernste Technologien verwendet.

Rückruf Service